Unser Archiv

Unser Archiv

Innovar > Aktuelles

Im Rahmen des InnoVar-Projekts fand kürzlich eine sehr produktive Minikonferenz in Nyíregyháza statt, bei der die Projektpartner die Gelegenheit hatten, die Feldversuche des Instituts für landwirtschaftliche Forschung der Universität Debrecen und des Forschungsinstituts von Nyíregyháza zu besichtigen. Die Veranstaltung bot den Partnern eine Plattform, um die neuesten Ergebnisse und Aktualisierungen der [...]

Lesen Sie mehr

Im Rahmen des InnoVar-Projekts fand kürzlich eine sehr produktive Minikonferenz in Nyíregyháza statt, bei der die Projektpartner die Gelegenheit hatten, die Feldversuche des Instituts für landwirtschaftliche Forschung der Universität Debrecen und des Forschungsinstituts von Nyíregyháza zu besichtigen. Die Veranstaltung bot den Partnern eine Plattform, um die neuesten Ergebnisse und Aktualisierungen der [...]

Lesen Sie mehr

Im vergangenen Oktober veranstaltete InnoVar sein drittes Stakeholder-Forum im Rahmen der dritten Jahrestagung. Während des Forums präsentierten Lisa Black (Projektkoordinatorin) und Fiona Doohan (wissenschaftliche Koordinatorin) den Projektüberblick und wissenschaftliche Updates. Anschließend waren die Teilnehmer eingeladen, Fragen an das Projektkonsortium zu stellen. Eine Zusammenfassung dieser Fragen finden Sie hier.

Lesen Sie mehr

Im Rahmen der Konferenz From Seed to Pasta organisierte das H2020-Projekt InnoVar am Nachmittag des 26. Oktober eine Sitzung, um das Projekt und seine Ergebnisse vorzustellen und neue Ideen zu diskutieren. Diese Sitzung war die erste Veranstaltung des Projekts, die sich an ein wissenschaftliches und technisches Publikum richtete. Die Konferenz fand in der Region Emilia-Romagna, in Bologna, statt, von [...]

Lesen Sie mehr

In diesem Herbst starten wir die dritte Saison der Innovar VCU-Versuche. In dieser Saison werden 25 VCU-Versuche, darunter Kern-, Dürre- und Bio-Versuche, in fünf verschiedenen agroklimatischen Zonen in ganz Europa durchgeführt. Wir haben bereits Daten für die Saison 20-21 und 21-22. Für jeden Versuch werden phänotypische, wetterbezogene, bodenbezogene und phänomische Daten [...]

Lesen Sie mehr

Am 28. Oktober um 9:30 Uhr MESZ findet ein Online-Stakeholder-Forum statt, zu dem alle an der Sortenprüfung Interessierten eingeladen sind. Die Projektkoordinatorin Lisa Black wird einen Überblick über das InnoVar-Projekt geben. Im Anschluss daran findet ein lebhaftes Diskussionsforum statt, in dem die Beteiligten ihre [...]

Lesen Sie mehr

Horta führt Versuchsreihen auf dem Hof Cà Bosco in Norditalien und auf dem Hof La Quercia in Süditalien durch. An beiden Standorten werden auch Feldversuche im Rahmen des H2020-Forschungsprojekts InnoVar (Next generation variety testing for improved cropping on European farmland) durchgeführt. Im Frühjahr 2022 organisierte Horta 6 Feldbesuche [...]

Lesen Sie mehr

InnoVar organisiert am Freitag, den 28. Oktober von 9.30-10.30 Uhr MEZ eine virtuelle Veranstaltung für Interessenvertreter. Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, sich über die Fortschritte des Projekts zu informieren, Ihre Kommentare abzugeben und Ihre Gedanken mitzuteilen. Wir würden uns sehr über Ihren Beitrag freuen. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier als Interessent an. Es dauert nur einen Moment [...]

Lesen Sie mehr

Aktuelles