Vom27. bis 30. Mai und am1. Juni fanden Tage der offenen Tür in der Feldversuchsstation von Horta (Ravenna, Italien) statt, wo sich der Innovar-Brotweizen-VCU-Kernversuch befindet. Verschiedene Züchter und Unternehmensvertreter nahmen an dem Treffen teil, bei dem Professor Marco Maccaferri vom UNIBO das Innovar-Projekt erläuterte und betonte, wie die verschiedenen Versuche konzipiert wurden, das kurz- und langfristige Ziel und die verschiedenen am Projekt beteiligten Partner. Auch die phänomischen Aktivitäten wurden vorgestellt, wobei die Bedeutung der Verknüpfung von Daten aus Drohnenbildern, phänotypischen Protokollen und Genotypisierung hervorgehoben wurde, um genomische Regionen zu identifizieren, die Biomasse, agronomische Eigenschaften und Krankheitsresistenz im Allgemeinen regulieren.
Das Projekt stieß bei verschiedenen Züchtern des Unternehmens auf großes Interesse und ebnete den Weg für eine künftige Zusammenarbeit mit Innovar.